[email protected]
  • Partei
    • Aktuelles
    • Wahlprogramm
    • Bezirksvorstand
    • Landesverband
    • Andere Bezirke
      • Bergedorf
      • Eimsbüttel
      • Harburg
      • Mitte
      • Nord
      • Wandsbek
    • Parteiprogramme
      • Bürgerschaftswahlprogramm
      • Grundsatzprogramm
      • Bundestagswahlprogramm
      • Europawahlprogramm
  • Bezirksversammlung
    • Aktuelles
    • Bezirksabgeordnete
    • Sitzungskalender
    • Fraktion in der Bürgerschaft
    • Andere Bezirke
      • Bergedorf
      • Eimsbüttel
      • Harburg
      • Mitte
      • Nord
      • Wandsbek
  • Bezirkswahl
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Geld spenden
  • Kontakt

„Gendersprache“ – Genderzwang in der Altonaer Verwaltung

Veröffentlicht am 9. März 2023

Stellungnahme unseres Bezirksabgeordneten Uwe Batenhorst zum Antrag „Altonas Amtssprache gendergerecht vervollkommnen“ in der Altonaer Bezirksversammlung (https://sitzungsdienst-altona.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1013754)

„Wir lehnen jede Art von Gendersprache ab, auch die in ihren Antrag.

Warum? Da sie diskriminierend, integrationsfeindlich und vorurteilsbeladen ist. Die im gesamten deutschsprachigen Raum verwendete Standardsprache zeichnet sich hingegen durch den Gebrauch von verallgemeinernden Begriffen aus, wo spezifische Merkmalbeschreibungen wie Geschlecht, Hautfarbe, Glaubensbekenntnisse und Ideologien bedeutungslos sind.

Es verbietet sich daher zum Beispiel, eine grammatische Form wie das generische Maskulinum zu unterbinden. Gendersprache ist die Sprache einer Minderheit in der Sprachgemeinschaft, die vorgibt, die Mehrheit zu repräsentieren.

Tatsächlich versucht sie,
der Mehrheit ihre Privatsprache aufzuzwingen.

Eine überwältigende, generationen- und geschlechterübergreifende Mehrheit, quer durch alle Bevölkerungsschichten lehnt Gendersprache nachweislich ab. (Quelle u.a. ZDF-Politbarometer vom 16.7.2021)

Gendersprache reduziert die Menschen auf ihr Geschlecht. So werden sie nicht als ganze Persönlichkeit gesehen, sondern nach unterschiedlichen Merkmalen gruppiert.

Gendersprache benachteiligt bildungsferne und sprachbehinderte Menschen, insbesondere Blinde, Gehörlose, Legastheniker und Menschen mit geistiger Behinderung.

Gendersprache erschwert die sprachliche Integration von Migranten. Deshalb unterstützen wir die Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“. „

Kategorien: Aktuelles aus der Bezirksversammlung, Uwe Batenhorst
Vorheriger Beitrag
Jugendbeirat: Frühpolitisierung der Kinder und Jugendlichen hinter dem Rücken der Eltern?
Nächster Beitrag
10 km/h Tempobegrenzung in der Waitzstraße?

Neueste Beiträge

  • Wahlkampfabschluss mit Baumann, Kleinschmidt, Nockemann & Aust 16. Februar 2025
  • Doppel-Wahlkampf: Bürgerschaftswahl und Bundestagswahl 9. Februar 2025
  • Schnieke Neubauwohnungen für Flüchtlinge in Bahrenfeld 1. Februar 2025
  • Dr. Bernd Baumann unser Kandidat für den Wahlkreis 19 Altona und Spitzenkandidat in Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 7. Januar 2025
  • Bürgerschaftswahl: Robert Risch Kandidat im Wahlkreis 4 Altona-West 6. Januar 2025

Über uns

Die Internetseite der AfD im Bezirk Hamburg-Altona für die Stadtteile Lurup, Rissen, Sülldorf, Blankenese, Iserbrook, Osdorf, Nienstedten, Othmarschen, Groß Flottbek, Bahrenfeld, Altona-Altstadt, Altona-Nord, Ottensen und sogar die Sternschanze.

Neueste Beiträge

  • Wahlkampfabschluss mit Baumann, Kleinschmidt, Nockemann & Aust 16. Februar 2025
  • Doppel-Wahlkampf: Bürgerschaftswahl und Bundestagswahl 9. Februar 2025
  • Schnieke Neubauwohnungen für Flüchtlinge in Bahrenfeld 1. Februar 2025
  • Dr. Bernd Baumann unser Kandidat für den Wahlkreis 19 Altona und Spitzenkandidat in Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 7. Januar 2025

Kontakt

[email protected]
Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg
Facebook
YouTube

© 2024 AfD Hamburg-Altona

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz